Informationen zum Jahreskurs
Der neue Jahreskurs findet wahrscheinlich 2026 statt.
Kursinformationen:
Wo? Gemeindezentrum der Lukas Kirche, Rögeneck 25, 22359 Hamburg
Teilnehmerzahl min. 10 bis zu max. 14 Personen.
Beginn mit einem Intensivseminar von Freitag bis Sonntag
Die folgenden Kursabende finden über 10 Monate immer donnerstags von 17-21 Uhr statt
(4 Stunden in Präsenz, geplant meist am dritten Donnerstag im Monat)
Insgesamt umfasst das Kursangebot somit 52 Stunden in Präsenz.
Zusätzlich gibt es an den dazwischenliegenden Donnerstagen ein Online-Treffen für eineinhalb Stunden von 18 Uhr bis 19:30 über Zoom.
Wann? Ab Januar oder Februar 2026.
Wenn Sie Interesse am kommenden Jahreskurs 2025 / 2026 haben,
melden Sie sich bitte bei uns
Weitere Informationen unter Jahreskurs und Anmeldung oder unter:
Dr. med. Clemens Kühn, Wiesenkamp 22 B, 22359 Hamburg
Telefon: 040 / 69 46 46 26
email: herzschule-hamburg@gmx.de
Sie können auch unser Kontaktformular auf dieser Website nutzen.
*
Zuschuss zum Jahreskurs der Herzschule Hamburg
Die Teilnahmekosten sind eine Eigenleistung der Teilnehmer. Auf Wunsch erstellen wir gerne eine Privatrechnung nach GOÄ Ziffer 20, die Sie bei Ihrer Kasse einreichen können. Privatpatienten erhalten dadurch einen Großteil der Kosten erstattet. Kassenpatienten können bei Ihrer Kasse das Prinzip der Kostenerstattung wählen und werden dann für ein Jahr ambulant als Privatpatienten abgerechnet. Näheres erfahren Sie von Ihrer Krankenkasse.
Studie zur wissenschaftlichen Evaluation
In den Schuljahren 2019 / 2020 und 2020 / 2021 nahmen alle Herzschulen der Internationalen Herzschule (Havelhöher Herzschule in Berlin, Herzschule Hamburg, Herzschule München, Herdecker Herzschule, Haart school Zoetermeer in den Niederlanden) an einer Forschungsevaluation teil, welche in Zusammenarbeit mit der Universität Witten / Herdecke die positiven Effekte der Herzschularbeit belegen will.
Eine erste Vorstellung des Projektes auf einem wissenschaftlichen Kongress erfolgte durch den ärztlichen Leiter der Studie, Herrn Dr. Kühn aus Hamburg, in Form eines Abstracts auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Paris, der gleichzeitig Weltkongress der Kardiologie 2019 war. Mittlerweile ist die Auswertung der Studie fertiggestellt. Die Ergebnisse sollen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2026 in Mannheim vorgestellt werden und sind sehr erfreulich (mehr dazu nach der Publikation auf dieser Website).
*
Informationsflyer und Anmeldeformular zum Herunterladen (pdf):
Aktueller Flyer der Herzschule Hamburg
Anmeldeformular für den Jahreskurs 2025/2026